Ausstellungen
SA, 15. FEBRUAR 2025, 14.00 UHR
Ausstellungseröffnung
Mitbring-Ausstellung „Lieblingsstücke“
Mitbring-Ausstellung heißt: Jeder bringt was mit. Ein Bild, gezeichnet, gemalt oder gebastelt, oder ein Foto, gerahmt oder nicht, zum sofortigen Aufhängen. Es kann auch ein Musikstück mitgebracht werden – der Flügel steht noch da – oder ein Gedicht, die werden im Laufe der Eröffnungsveranstaltung vorgetragen, ein Gedicht zum An-die-Wand-Hängen passt auch. Auch Dinge zum sofortigen Verzehr sind willkommen: ein Kuchen, eine Flasche Saft oder Wein.
Alle sind eingeladen, sich an der Mitbring-Ausstellung zu beteiligen: Profis und Hobbykünstler*innen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schleswiger*innen und Gäste.
Ab 11 Uhr wird das KulturL geöffnet sein, da sind die Wände noch leer. Inke Asmussen und Susanne Pertiet nehmen die mitgebrachten Beiträge in Empfang. Wer bereit ist, sein Bild zu verkaufen, spendet 25 % des Erlöses (oder mehr) zugunsten des KulturL. Die feierliche Eröffnung findet um 14 Uhr mit Bürgermeister Stephan Dose statt.
Wer am Samstag keine Zeit hat, aber gern mit einem Bild dabei sein möchte, kann es jemandem mitgeben oder bis zum 14. Februar bei Susanne Pertiet abgeben, Kontakt: info@susanne-pertiet.de
Die Ausstellung ist für die Dauer von 2 Wochen zu sehen.
Ort: KulturL, Stadtweg 51, Schleswig
Geöffnet: in der Regel Mi/Do/Fr 14.30-18.30 Uhr, Sa 12.00-16.00 Uhr
Veranstalter: Kulturzentrum Schleswig e.V.
************
FR, 28. FEBRUAR 2025, 15.30 UHR
Finissage der Mitbring-Ausstellung „Lieblingsstücke“
Zum Abschluss der Mitbring-Ausstellung steht eine Versteigerung von Bildern aus der Ausstellung und handgemachte Musik auf dem Programm. Bis dahin können die Bilder noch ganz normal erworben werden (Kontakt: info@susanne-pertiet.de oder 0177 6012216).
Es darf wieder etwas für ein Büffet mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist natürlich frei.
Ort: KulturL, Stadtweg 51, Schleswig
Geöffnet: in der Regel Mi/Do/Fr 14.30-18.30 Uhr, Sa 12.00-16.00 Uhr
Veranstalter: Kulturzentrum Schleswig e.V.